- Elektrofahrzeug mit Doppelkabine und knapp 1,35 Meter langer Pritsche
- Bis zu 500 Kilogramm Nutz- und 1,8 Tonnen Anhängelast
- Kraftvoller E-Antrieb mit alltagstauglichen Reichweiten und Schnellaufladung
KGM setzt den Musso unter Strom: Zu Preisen ab 41.990 Euro (UVP inkl. 19% MwSt.) rollt der Pick-up in einer vollelektrischen Variante nach Deutschland. Der neue Musso EV, der im Herbst seine Premiere im Handel feiert, verbindet den lokal emissionsfreien Antrieb mit praktischen Eigenschaften wie einer knapp 1,35 Meter langen Pritsche und bis zu 500 Kilogramm Nutzlast. Weitere 1,8 Tonnen können an den Haken genommen werden.
Den Vortrieb übernimmt ein 152 kW/207 PS starker Elektromotor, der vom Start weg 339 Nm Drehmoment entwickelt. Wer sich für den optionalen Allradantrieb entscheidet, bekommt einen zweiten, genauso starken E-Motor an der Hinterachse hinzu. Damit ist jederzeit beste Traktion und Leistung garantiert.
Unabhängig vom Antrieb ist eine 80,6 kWh starke Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie an Bord: Sie ermöglicht Fahrten von bis zu 419 Kilometern (WLTP komb.) mit einer Akkuladung, innerorts beträgt die Reichweite sogar bis zu 546 Kilometer – Distanzen, die für den Alltag der meisten Gewerke und im Baustellenverkehr mehr als ausreichen. Zumal sich der Hochvoltakku an 120-kW-Schnellladestationen binnen 36 Minuten und damit in der Mittagspause oder während des Kundenbesuchs von zehn auf 80 Prozent füllen lässt.
Der 5,16 Meter lange Musso EV verfügt serienmäßig über eine Doppelkabine für bis zu fünf Insassen. Bereits die Einstiegsversion wartet dabei mit zahlreichen Annehmlichkeiten wie einstell-, anklapp- und beheizbaren Außenspiegeln, einer Zwei-Zonen-Klimaautomatik, Rückfahrkamera samt Einparkhilfen vorne und hinten und dem schlüssellosen Smart Key Zugangssystem auf. Zwei 12,3 Zoll große Displays für Instrumententafel und Infotainmentsystem versorgen den Fahrer mit allen wichtigen Informationen. Weitere Details zu Ausstattungen und Optionen werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.
Der vollelektrische Pick-up ist das nächste Familienmitglied, das KGM im Rahmen einer großangelegten Modelloffensive nach Deutschland bringt. Seit der Übernahme des Import- und Vertriebsgeschäfts zu Jahresbeginn baut der südkoreanische Automobilhersteller sein Produkt- und Antriebsportfolio sukzessive aus. Nach dem Torres EVX ist der Musso EV bereits das zweite reine Elektroauto, das hierzulande angeboten wird. Zusätzlich sind Vollhybride als Teil der Elektrifizierungsstrategie geplant.
Unabhängig von Fahrzeugklasse und Antrieb ist allen KGM Modellen das ausgezeichnete Preis-Leistungsverhältnis gemein: Zu attraktiven Preisen fahren sie mit einer umfangreichen Serienausstattung vor, die maximalen Komfort und höchste Sicherheit garantiert. Dabei profitieren Kunden von koreanischer Wertarbeit, was sich in der hohen Zuverlässigkeit und den langen Garantiezeiträumen von bis zu sieben Jahren – je nach Modell – widerspiegelt.
Energieverbrauch (kombiniert): 23,0-26,0kWh/100 km; CO2-Emission (kombiniert): 0 g/km, CO2-Klasse: A.
Über KGM
KG Mobility (KGM) ist ein führender koreanischer Automobilhersteller, dessen Wurzeln bis ins Jahr 1954 zurückreichen. Mit den ersten Allradfahrzeugen in den 1980er Jahren hat sich das Unternehmen als Anbieter robuster und zuverlässiger Fahrzeuge etabliert, die ein markantes Design und hohe Leistungsfähigkeit vereinen. Inzwischen exportiert KGM seine Fahrzeuge in 76 Länder weltweit. In Deutschland zeichnet die KGM Europe GmbH für den Vertrieb und Import verantwortlich, die ein 100-prozentiges Tochterunternehmen des Herstellers ist. Hierzulande werden die Modelle Tivoli, Korando, Rexton, Musso, Musso Grand, Actyon, Torres sowie der vollelektrische Torres EVX angeboten. Das Händlernetz umfasst derzeit bundesweit 110 Partnerbetriebe mit 117 Standorten.