Neue Topausstattung „Black“ krönt KGM Rexton

  • Exklusive Designakzente in elegantem Schwarz
  • Höchster Sitzkomfort, einfaches Einparken und maximale Sicherheit
  • Kraftvoller 2,2-Liter-Diesel mit Allradantrieb und 3,5 Tonnen Anhängelast
KGM Rexton Black_Front_dynamisch.jpg
  • jpg

Der KGM Rexton streift das elegante Schwarze über: Das große SUV-Flaggschiff ist ab sofort zu Preisen ab 57.490 Euro (UVP inkl. 19% MwSt.) als Topmodell „Black“ bestellbar. Vollausstattung trifft dabei auf exklusive Designakzente außen wie innen.

 

Der Name ist Programm: Den Rexton „Black“ schmücken ein schwarzer Kühlergrill, eine schwarze Dachreling und 20-Zoll-Leichtmetallfelgen in dunklem Hochglanzfinish. Komplettiert wird der Look von einer serienmäßigen Metallic-Lackierung – wahlweise in Schwarz oder im exklusiv der „Black“-Edition vorbehaltenen „Silky White Pearl“, das einen harmonischen Kontrast zur übrigen Farbgebung bildet. Auch die Außenspiegelkappen sind in der gewählten Außenfarbe gehalten.

 

Hochwertige Serienausstattung

Im Interieur schöpft die „Black“-Edition aus dem Vollen: Aufbauend auf dem Ausstattungsniveau „Lux“, sind nahezu alle Annehmlichkeiten an Bord, die KGM zu bieten hat. Die Insassen nehmen unter anderem auf beheizbaren Ledersitzen Platz, die vorne elektrisch verstellbar und belüftet sind. Eine Lendenwirbelstütze für den Fahrer erhöht den Komfort auf längeren Fahrten. Zu den wenigen verfügbaren Optionen gehören Ledersitze in Wildleder-Ausführung (Aufpreis 700 Euro) und eine dritte Sitzreihe (Aufpreis 900 Euro).

 

Abgedunkelte Heck- und hintere Seitenscheiben schaffen serienmäßig Privatsphäre im Fond, während Sonnenschutzrollos vor zu starkem Lichteinfall schützen. Ein elektrisches Schiebedach lässt sowohl Licht als auch Luft ins Fahrzeug. Alle wichtigen Informationen liefern und steuern zwei, jeweils 12,3 Zoll große Displays: eine digitale Instrumentenanzeige hinter dem Lenkrad und ein zentraler Touchscreen.

 

Ein 3D-Kamerasystem mit vier, um das Fahrzeug verteilten Kameras liefert eine 360-Grad-Rundumsicht und macht so Einparken und Manövrieren auch auf engstem Raum zum Kinderspiel. Das breite Arsenal an Assistenzsystemen umfasst neben Standards wie ein Notbremssystem, eine Verkehrszeichenerkennung und eine adaptive Geschwindigkeitsregelanlage auch einen Spurwechselwarner und Totwinkelassistenten, einen Ausstiegswarner und einen Ausparkassistenten. Zusätzliche Sicherheit bietet die Fünf-Jahres-Garantie bis 150.000 Kilometer.

 

Perfekte Traktion und höchste Zugkraft

Den Vortrieb des großen SUV übernimmt der bewährte Dieselmotor XDi220, der aus 2,2 Litern Hubraum 148 kW/202 PS und 441 Nm Drehmoment entwickelt. Eine Achtstufen-Automatik schickt die Kraft bei Bedarf an alle vier Räder: Der Rexton „Black“ verfügt über einen zuschaltbaren Allradantrieb. Bei normaler Fahrt fließt das Motordrehmoment an die Hinterräder, um Kraftstoff zu sparen. Die Vorderachse lässt sich per Drehregler zuschalten.

 

Ein Sperrdifferenzial sichert beste Traktion vor allem auf unbefestigten Straßen und verhindert ein Durchdrehen der Hinterräder, was sich im Gelände genauso positiv bemerkbar macht wie im Zugbetrieb. Die zulässige Anhängelast beträgt 3,5 Tonnen – ein Bestwert in dieser Klasse.

 

KGM Rexton Black_Front_dynamisch.jpg
  • jpg
KGM Rexton Black_Front_3_4_Seite_statisch.jpg
  • jpg
KGM Rexton Black_Seite_statisch.jpg
  • jpg
KGM Rexton Black_HecK_dynamisch.jpg
  • jpg
KGM Rexton Black_Felge.jpg
  • jpg
KGM Rexton Black_Cockpit.jpg
  • jpg

KGM Rexton

Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 8,2-8,4 l/100 km; CO2-Emission (kombiniert): 216-219 g/km, CO2-Klasse: G.

Über KGM

KG Mobility (KGM) ist ein führender koreanischer Automobilhersteller, dessen Wurzeln bis ins Jahr 1954 zurückreichen. Mit den ersten Allradfahrzeugen in den 1980er Jahren hat sich das Unternehmen als Anbieter robuster und zuverlässiger Fahrzeuge etabliert, die ein markantes Design und hohe Leistungsfähigkeit vereinen. Inzwischen exportiert KGM seine Fahrzeuge in 76 Länder weltweit. In Deutschland zeichnet die KGM Europe GmbH für den Vertrieb und Import verantwortlich, die ein 100-prozentiges Tochterunternehmen des Herstellers ist. Hierzulande werden die Modelle Tivoli, Korando, Rexton, Musso, Musso Grand, Actyon, Torres sowie der vollelektrische Torres EVX angeboten. Das Händlernetz umfasst derzeit bundesweit 110 Partnerbetriebe mit 117 Standorten.

Kontaktdaten

Verwandte Themen

Empfangen Sie KGM News in Ihrem RSS-Reader.

Oder per Atom-URL manuell anmelden.